In den vergangenen Tagen wurden wir gleich zweimal gefragt, warum ein Ulmer Spatz auf der Terrasse steht, und auf Nachfrage - obwohl es vom Dialekt her gleich erkennbar war - ergab sich, dass wir es mit Experten zu tun hatten, …
Kategorie: … und Seele

Mon Mari et Moi
Nein, mit "Mein Mann und ich" ist diesmal ausnahmsweise nicht das Betreiberpaar des Literaturcafés gemeint. "Mon Mari et Moi", so nennt sich das Duo Shakti und Mathias Paqué, die selbstgeschriebene Chansons vortragen oder solche, die sie gerne selbst geschrieben hätten …

Meditation mit Hortensie
Was für ein bemerkenswerter Tag. Heute war eine junge Japanerin zu Besuch (so las sich jedenfalls der Name auf dem Corona-Meldezettel) und hat zwei Stunden meditiert. Überall. Sie streichelte den Bezug des Sofas an Tisch 6, auf dem sie saß, …

Rosengarten
Gestern haben wir uns einen langgehegten Wunsch erfüllt und das alte Rosengitter wieder in Gebrauch genommen, das seinerzeit - mitsamt den Kletterrosen - der Renovierung der rückwärtigen Fassade und der Zufahrt zum Opfer gefallen ist. Wie immer lief das nicht …

Familie Rappe
Die Besitzerfamilie der Alten Apotheke wie auch die der diversen Pächter sind ein Quell ewiger Inspiration. Wie oft wurden wir schon von Gästen auf den legendären Apotheker Müller angesprochen, der die Apotheke von 1939 bis hinein in die Achtziger Jahre …

Willkommen, 2020!
Ja, es ist bereits zwei Wochen alt, das neue Jahr, aber ich komme erst jetzt dazu, es so richtig willkommen zu heißen und ein paar Dinge nachzutragen, die sich so ereignet haben. An manchen Tagen stimmt einfach alles, man ist …

Leben im Jetzt
Bald vier Wochen sind seit meinem letzten Blogbeitrag vergangen, Asche auf mein Haupt. Was mag der Grund sein? Es gäbe so viel zu erzählen: wir haben wieder gelesen - Hans-Jürgen Lenhart und sein Bühnenpartner Matí waren bei uns, sensationell, Queneau …

Von Nixen und Harfen und dem Eisenhans
Was für ein Wochenende liegt hinter uns! Wir haben Geburtstag gefeiert und gelesen und musiziert und - wie immer - die allersympathischsten Gäste bewirtet. Das erste Augustwochenende steht in Steinau ja bekanntermaßen ganz im Zeichen des Märchensonntags. So natürlich auch …

Wie alles anfing
Dass wir beide unseren Traum vom eigenen Lokal nie aufgegeben haben, ja, dass wir uns überhaupt gefunden haben, Hans und ich, verdankt sich nicht zuletzt einem großen Gastronomen, Philosophen und Humanisten aus Heidelberg. 1989 begann ich dort meine Ausbildung zur …

Van Gogh in Häppchen
Kleine Köstlichkeiten werfen ihre Schatten voraus. Unser Spezialist für Rotwein, Peter Bothmann aus Wuppertal, führt in seinem Weinhaus seit längerem sehr erfolgreich seine Reihe "Kunst in Häppchen" durch, bei der mit fundiertem kunsthistorischem Wissen in die Werke bedeutender Künstler eingeführt …