Was war das nun wieder für ein Mysterium um Jenny-Peggy und Viktor Bötz, die sich nach dem ersten Erschrecken und der ersten beschämten Freude auf dem Baumstumpf drängten und wie Vater und Tochter in vertrauliche Gespräche vertieft waren? Paula beobachtete …
Monat: September 2019

„Meine kleine Großmutter…
... & Mr. Thursday oder Die Erfindung der Erinnerung“. Was für ein Titel! Und was für ein Abend, letzten Donnerstag, an dem Tanja Langer aus Berlin angereist war, um bei uns zu lesen! Sie ist nicht nur eine großartige Schriftstellerin, …

Peggys Traum
„Ich gehe durch einen silbernen Wald, folge einem goldenen Fluss, der Himmel über mir, wo er sichtbar ist, leuchtet kupferfarben. Ein dunkler Fleck vor mir wird immer größer, amorph zuerst, dann formt er sich zu einem gewaltigen Gebäude, wird flacher, …

Tu was du willst
... das steht auf dem Amulett der zwei Schlangen in Michael Endes Unendlicher Geschichte, angelehnt an denselben Satz aus Gargantua und Pantagruel von Rabelais, und dem jungen Helden Bastian wird erst nach vielen Fehlern, schmerzlichen Verletzungen und langen Irrfahrten klar, …

Das Verschwinden von Beate
Das Verschwinden von Beate (und Jukki) wurde in Anderdorf ganz unterschiedlich rezipiert. Während man im Dorf selbst kaum Kenntnis davon nahm, spürte Viktor seinen Gefühlen nach. Er hatte ja beobachtet, wie sie in Jukkis Boot gestiegen war, wie sie die …

Das Verschwinden von Jukki
Das Verschwinden von Jukki (und Beate) führte in Treudorf zu einem unbeschreiblichen Durcheinander. Es war, als hätte der Messias die Erde verlassen und ins Chaos gestürzt. Paula erschrak jeden Tag tiefer über das Verhalten der anderen. Nach zwei Tagen überlegte …