Meine Lieblingsreihe von Kinderbüchern, die ich so oft gelesen habe, dass ich sie nahezu auswendig konnte, wird heute gar nicht mehr aufgelegt. Sie stammt von Martha Schlinkert und heißt „Bummi“, wie die Hauptfigur, ein burschikoses, abenteuerlustiges kleines Mädchen mit dem …
Monat: Februar 2018

Aus Alt mach …
Wir unterbrechen die Berichterstattung anlässlich eines akuten Anfalls heftiger Rührung und schalten rüber zu Bloggerin chrinolo in den Schwarzwald. Nachdem bereits Blogger Danny aus Schlüchtern auf die Alte Apotheke verlinkt hatte, erreicht uns gestern dieser wunderbare Bericht von Christel. Herzlichen …

Das Café
Jetzt ist er fertig, der Hauptraum des Cafés, wo sich achtzehn Sitzplätze sowie der Ausschank samt Kaffeemaschine befinden. Daher kann ich nun auch die Verwandlung dieses Raumes in ein echtes Schmuckstück schildern, von Anfang bis Ende. Als wir das Haus …

Sisi und Wolferl…
... führen zur Damen- bzw. Herrenabteilung der Gästetoiletten. Am 25. November hatte ich in meinem Beitrag zur Gestaltung dieser Räumlichkeiten versprochen, noch zwei kleine Details in der Rubrik "Seele" vorzustellen, und hier sind sie. Die Bildchen von Kaiserin Elisabeth von …

Der Katthulthof
Weil es in unserer Bibliothek auch eine Kinderbuchabteilung gibt, will ich heute von Småland erzählen. 2011 waren wir in Schweden, zwei Jahre bevor unser Abenteuer begann und wir noch keine Ahnung davon hatten, was die Zukunft bringen würde. Wir hatten …

Der Malermeister
So oft habe ich ihn schon in einem Nebensatz erwähnt, unseren Malermeister Kurt Steinbach aus Neuhof, jetzt soll er endlich zu seinem Recht kommen! Lehm als Werkstoff beim Häuserbau ist ja wieder schwer im Kommen, dennoch ist es gar nicht …

Blütenblätterblumen
Diese kleinen Wunder vollbringt die Nachbarin meiner Eltern, indem sie Blütenblätter auf Büttenpapier aufklebt. Diese Diashow benötigt JavaScript. Inzwischen haben wir jedes in einen Rahmen mit Passepartout eingefügt und den Treppenaufgang damit geschmückt: Die Sammlung besonderer Fähigkeiten, die …