Angefangen hat es mit den Tassen, die wir von meiner Schwiegermutter geerbt haben. Damals wollte sie niemand haben außer Hans' Tochter, und was ein Glück, dass sie sie genommen hat. Denn was für ein Schatz offenbart sich damit für unser …
Monat: Oktober 2017

William Shakespeare
Neulich habe ich ein putziges Geschenk bekommen. Eine wunderbare Ergänzung zu meiner Shakespeare-Sammlung, die bislang aus den Dramen in deutscher Übersetzung von Rudolf Schaller bestand sowie einer englischen Gesamtausgabe, die ich irgendwann mal günstig erstanden habe ohne jemals, das muss …

Ein Teich in unserem Haus
Gar nicht so leicht, nach diesem Wochenende den Faden wieder aufzunehmen und die Erzählungen aus den vergangenen vier Jahren weiterzuspinnen. Aber es gibt noch soviel über die einzelnen Gewerke zu berichten. Also zurück an die Arbeit. Den teilweise katastrophalen Zustand …

Katharinenmarkt
Was für ein Wochenende. Aus gegebenem Anlass heute mal was Aktuelles zum Thema Seele. Von Freitag bis Sonntag fand in Steinau der alljährliche Katharinenmarkt statt, was uns, auch angesichts des traumhaften Oktoberwetters bei Temperaturen bis 23°, auf die Idee brachte, …

Die Dame und das Einhorn
Es gibt zwei ganz unterschiedliche Gobelinsammlungen, die das Einhorn zum Thema haben. Die von mir in drei Beiträgen beschriebene ist die "Einhornjagd" und alle Wandteppiche haben dunkelgrüne Töne als Grundierung. Dazu gehört eben auch mein "Gefangenes Einhorn" mit all seinen …

Stuck
Drei unserer Räume sind mit Stuck an der Decke verziert. Die Renovierung gestaltete sich hier besonders aufwendig, was ich am Beispiel des Proust-Salons nachvollziehen will. Neben dem eigentlichen Caféraum, der früher die Apotheke beherbergte, war dieser Salon am renovierungsbedürftigsten; überhaupt …

Die Porzellansammlung
Im Juni dieses Jahres waren wir nicht nur in Bayeux, sondern auch bei einem der zahlreichen Vide Greniers, die in der Normandie so beliebt sind. Hier findet man alles, was so auf alten Speichern auftaucht, wenn mal wieder entrümpelt wird, …