Heute ist der erste Tag im Jahr, der sich wirklich wie Frühling anfühlt. Verstärkt wird das Gefühl dadurch, dass wir unseren ersten Impftermin haben. Nächste Woche ist es soweit, und alles fühlt sich auf einmal wieder leicht an. Durchführbar. Lohnenswert. …
Kategorie: auf Reisen

Kleine Pause
Vom 21. bis 27. Januar macht das Literaturcafé Ferien. Am Dienstag, 29. Januar sind wir dann frisch und erholt wieder für euch da. Vorher gibt‘s noch ein besonderes Highlight: unseren Waffelsonntag am 20. Januar. Dafür öffnen wir auch bereits um …

Havanna
Havanna ist eine einzige große Bronzeskulptur. Das ist eine meiner deutlichsten Erinnerungen von unserer Reise dorthin, Weihnachten und Silvester 2012. Als wüchse der Rohstoff dazu auf den Bäumen. Überall stehen Büsten, Plastiken, sitzen Figuren aus der jüngeren Geschichte, und bei …

Barcelona
Da sind wir also. Mal wieder ein verlängertes Hochzeitstagwochenende, Barcelona diesmal. Seit Tagen und Wochen bleue ich Hans ein, bloß die Kamera festhalten, keine Wertsachen offen tragen, schlimme Dinge passieren in Barcelona. Vor allem auf dem Roller sind sie unterwegs, …

Die Villa am Lago
Von Stendhal habe ich nach Rot und Schwarz auch die Kartause von Parma gelesen, was mich mal wieder auf eine Reise in die Erinnerungen führte. Ein Teil des Romans spielt am Lago Maggiore, und dort waren wir 2002 für eine …

Die Loire und der Wein
Pinot oder Chardonnay, Merlot oder Sauvignon - alles schön und gut, aber die große Entdeckung für mich war die Chenin-Traube, die vornehmlich an der Loire kultiviert wird. Der gelbe Tuffstein, weich und porös, in den ganze Dörfer hineingeschlagen wurden und …