Was für ein Desaster. Der Herr K. aus L. übernimmt ein Lokal, steckt einen Haufen Geld und Zeit und Arbeit in Umbau und Neueröffnung und lädt dann alle, die ihm dabei geholfen haben, zu einem Corona-Testlauf ein. Und jetzt steht …
Kategorie: Körper…

Die Schiefertafel
Die Kreativität unserer Hannah beim Beschreiben unserer Tafel (im Fachjargon auch „Kundenstopper“ genannt) kennt keine Grenzen. Ab und zu hat sie auch mal frei oder ist im Urlaub, dann muss die Chefin ran: Aber so richtig mit ihr mithalten kann …

Pendlerglück
Ein Wort der Entschuldigung an den Mann, der mich heute morgen im Hauptbahnhof nach dem Weg zur U4 Richtung Messe gefragt hat: Nehmen Sie nicht die Rolltreppe, die ich Ihnen gezeigt habe! Das ist ganz falsch! Da geht’s zur S-Bahn …

Tag des fehlenden Kuchens
Ich muss unbedingt noch vom 3. Oktober erzählen. Was sind wir an diesem Tag geplündert worden! Es fing damit an, dass ich schon Dienstag abend das Gefühl hatte, die vorbereiteten Kuchen und Torten würden nicht reichen. Also habe ich Mittwoch …

Wasserstandsmeldung
So ganz allmählich werden wir bekannt. Obwohl uns immer wieder gesagt wird, wir seien so schwer zu finden, stehen doch Tag für Tag Gäste im Café, die so begeistert sind von unserer Einrichtung, unseren Kuchen, unserem Kaffee, dass sie mit …

Die Weinkarte Teil 2
Neulich habe ich den Hintergrund zu unserem Weißweinsortiment vorgestellt, heute folgt die Geschichte zum Rotwein. Auf Peter Bothmanns Weinhandlung Boda Weinhaus wurde ich lange vor dem Weingut Huff-Doll aufmerksam. Pit Falkenstein hatte einen sensationellen Bordeaux-Wein mit dem schönen Namen Château …

Die Weinkarte
Unser Weinsortiment folgt einer ganz besonderen Geschichte, die ich in zwei Teilen erzählen will. Heute der Hintergrund zu unserem Weißweinsortiment. An meinem regulären Arbeitsplatz lese ich berufsbedingt regelmäßig das Handelsblatt, wo Pit Falkenstein jahrelang eine Kolumne hatte, in der er …

Das Team
Heute nehmen sie ihre neue Tätigkeit auf, unsere beiden Mitarbeiterinnen, und ich kann noch nicht einmal dabei sein und sie willkommen heißen. Da muss Hans ran. Dafür haben sie dann vier Tage Zeit, sich aneinander zu gewöhnen, ihren jeweiligen Arbeitsplatz …

Die Heizung
Geheizt wurde die Alte Apotheke auch früher schon, aber was für ein Durcheinander! Von den Nachtspeicheröfen hatte ich ganz zu Anfang berichtet, daneben waren Ölöfen hier und da installiert, obwohl die Öltanks im Keller sehr neu und unbenutzt wirkten und …

Die Fassade
Mein großes Angstprojekt entpuppte sich am Ende als recht harmlos. Die Fassade renovieren, ach du liebe Zeit. Der ganze alte Putz runter, die Balken erneuern wo nötig, Putz wieder drauf, streichen, die Fensterrahmen abschleifen, den Türrahmen... Tatsächlich war viel weniger …