Jukki trank sein Bier aus, zahlte und verließ das Lokal, wobei jeder ihm ein paar freundliche Worte nachrief. Er hatte das Dorf in den letzten Wochen häufiger besucht, seit er mitbekommen hatte, dass jemand dabei war, in das Schloss einzuziehen. …
Monat: April 2019

Die nächste Lesung steht an
Am Donnerstag, 16. Mai liest Wiebke Eden bei uns. Der Termin kam über Umwege zustande: zunächst über eine Mailkorrespondenz von Blogger Danny mit Verlegerin Tanja Langer vom Bübül-Verlag in Berlin, die mir dann in einem langen und gutgelaunten Telefonat zwei …

Im Seeblick blieb es lange ruhig
Im Seeblick blieb es lange ruhig, nachdem das Ehepaar Bötz sich empfohlen hatte. Der Wirt spülte Gläser. Seine Frau stand in der Küchentür, die Schürze vorgebunden. Jukki hatte sich wieder hingesetzt. In der Ecke spielten sie Skat, als wäre überhaupt …

Beate stand auf dem Balkon
Beate stand auf dem Balkon ihres Schlosses und blickte über den See. Es war vollbracht. Sie stemmte die Arme in die Seiten wie eine Bauersfrau, die Füße steckten in hellgrünen Gummistiefeln, an deren Sohlen noch das Preisschild klebte. Über ihr …

Van Gogh in Häppchen
Kleine Köstlichkeiten werfen ihre Schatten voraus. Unser Spezialist für Rotwein, Peter Bothmann aus Wuppertal, führt in seinem Weinhaus seit längerem sehr erfolgreich seine Reihe "Kunst in Häppchen" durch, bei der mit fundiertem kunsthistorischem Wissen in die Werke bedeutender Künstler eingeführt …

Viktor hatte beschlossen
Viktor hatte beschlossen, den Zug zu nehmen. Er fuhr gern mit dem eigenen Wagen, und manchmal ließ er sich auch chauffieren. Heute wollte er den Zug nehmen. Die Stunden im Abteil, mit der Zeitung und einem Becher Kaffee; den Blick …