Nein, mit "Mein Mann und ich" ist diesmal ausnahmsweise nicht das Betreiberpaar des Literaturcafés gemeint. "Mon Mari et Moi", so nennt sich das Duo Shakti und Mathias Paqué, die selbstgeschriebene Chansons vortragen oder solche, die sie gerne selbst geschrieben hätten …
Kategorie: Sternstunden

Ausgesperrt
Das dritte Wochenende nach unserer Wiedereröffnung geht zu Ende und es geht uns gut. Nach und nach finden sich alle unsere lieben Stammgäste wieder ein, ohne die das Leben nur halb so schön wäre, und freuen sich, dass wir wieder …

Das Märchenbilderhaus
Gestern wurden wir Zeuge der feierlichen Einweihung der neuen Märchenbilder am "Mühlhause-Haus" uns schräg gegenüber. Die Fassade gehört zu den meistfotografierten Motiven der Stadt und ist in einer sehr alten Version auch im Wikipedia-Eintrag zu Steinau an der Straße zu …

van Gogh in Häppchen – der Abend
Spät kamen sie, aber sie kamen. Kurz vor 17.00h rollte ein Wagen mit Wuppertaler Kennzeichen am Café vorbei, hurra, der van Gogh-Abend konnte beginnen. Es war ein Fest. Bettina die Kunsthistorikerin und Peter der Weinkenner spielten sich die Bälle zu, …

Dauerleihgabe
Martina Schmidt ist die Vorsitzende des Steinauer Altstadtvereins, dem wir vor einiger Zeit ebenfalls beigetreten sind. Der Verein widmet sich dem Erhalt der Steinauer Altstadt mit all ihren kleinen Fachwerkhäusern und historischen Ensembles, veranstaltet kleine Feste, deren Einnahmen in die …

Sammeltassenspende
Unsere Sammeltassen bilden immer wieder Gesprächsstoff für unsere Gäste. Wie oft werden wir gefragt, ob wir noch Bedarf hätten, und die Sammlung wurde durch kleine Gaben schon beträchtlich erweitert. Besonders sticht ein Ehepaar aus Nordhessen hervor, die ein paar schöne …

Das Klöppeldings
Letzten September haben wir ein ganz besonderes Geschenk bekommen: ein Klöppelkissen, das auf einem Gestell aufliegt und bei uns seither mangels einer uns bekannten Fachterminologie das Klöppeldings heißt, was zwar despektierlich klingt, aber keinesfalls so gemeint ist sondern - wieder …

Rosen im Garten
Frische Blumen schmücken in der Regel nur unsere Tische im Café, dezent arrangiert in den Apothekerflaschen, die wir seinerzeit bei der Renovierung noch vorgefunden hatten, denn im Garten blüht genug ganz von selbst. Bis uns einer unserer liebsten Stammgäste wunderschöne …

Schach
Das Schachspiel mit Figuren der Waterloo-Schlacht wurde als Dauerleihgabe von Hans gespendet, es stand vorher seit Jahrzehnten bei uns im Wohnzimmer, nun hat es sein Plätzchen im hinteren Teil des Salons gefunden, und in den Monaten seit der Eröffnung hockten …

Sternstunden im Literaturcafé
Allmählich wird es Zeit, all die kleinen Ereignisse zu notieren, die den Caféalltag zu etwas Außergewöhnlichem machen. Die Bau- und Einrichtungsphase hatte ihre eigenen Höhepunkte, aber seit unserer Eröffnung gab es so viele schöne und bemerkenswerte Begegnungen, dass es schade …