Und wieder ist Sonntag, und wieder bleibt das Café geschlossen. Ich denke an all unsere Stammgäste und hoffe, dass es ihnen gutgeht. Wenn das hier vorüber ist, würde ich so gerne alle um einen großen Tisch versammeln und mit ihnen …
Monat: März 2020

Tag 9
Heute wurde die Aktion "Fassadenverschönerung" fortgesetzt, bei milden Temperaturen von 15° eine sehr viel angenehmere Arbeit als neulich. Jetzt fehlen nur noch drei Fenster, dann können wir Erde besorgen und Samen. In der Zwischenzeit habe ich den Monatsabschluss ausgedruckt und …

Tag 8
Ich sitze bei offenem Fenster in meinem Dachstübchen und genieße die Sonne, die mir auf den linken Arm brennt. Der Blick geht zur Martinskirche, jedenfalls, wenn ich mich weit genug nach links beuge, ansonsten sehe ich nur die Dachziegel des …

Tag 7
Heute mit dem Anbringen der Blumenkästen begonnen, bei allerschönstem Sonnenschein, aber eben doch saukalt. Deshalb nur die ersten zwei verbaut, der Rest folgt, wenn es wärmer wird. Leider schaut das Haus nach Norden, so dass die Kästen alle recht schattig …

Tag 6
Fundstück im Internet. Eine andere Art von Corona-Tagebuch. Man muss kreativ sein, wenn man die meiste Zeit des Tages zuhause sitzt. Vielleicht mache ich es doch noch wie Bill Murray in Groundhog Day und lerne Klavierspielen, als wäre jeder Tag …

Tag 5
Unter normalen Umständen hätten wir heute das Café wieder aufgemacht, denn unser Urlaub ist zu Ende. Die Backfee hätte seit vier Uhr früh in der Backstube gestanden, und wenn wir gegen zehn dort eingelaufen wären, hätten wir vier bis fünf …

Tag 4
Nach einem komplett isolierten Wochenende, das wir ausschließlich zuhause verbracht haben, heute mal wieder nach draußen. In Steinau nach dem Rechten gesehen, den Anrufbeantworter neu besprochen und per Zufall auf die Backfee gestoßen, die uns vermummt und mit Mundschutz entgegenkam. …

Tag 3
Und wieder ist Sonntag, der zweite in gut eineinhalb Jahren, an dem wir frei haben, abgesehen von einem freien Wochenende im Januar 2019, als wir meinen Geburtstag mit Freunden in England gefeiert haben. Da hatten wir auch mal eine Woche …

Tag 2
Aus weiteren Kühlhaus-Resten ein köstliches Samstagsessen bereitet: Quark, Crème Fraiche, hartgekochte Eier, Schnittlauch und dazu Kartoffeln, wer's mag mit etwas Butter. Lecker. Ich gehe ungefähr zweimal im Jahr zum Frisör, das bringt die Naturkrause so mit sich. Ob oder ob …

Tag 1
Die letzten Reste aus dem Kühlhaus mitgenommen zwecks Selbstverwertung, darunter drei Dutzend Eier, von denen ich ein Dutzend gleich mal hartgekocht habe, bevor sie vergammeln - vorgezogene Ostern, leider ohne Farbe. Abends ein paar Überlegungen zur medialen Gestaltung für die …