Unter Linoleumböden, hinter Holzverkleidungen, auf dem Dachboden... Überall haben wir Fotos, Zeitungsblätter und Dokumente der ehemaligen Apotheke gefunden, wobei die Zeitungen als Dämmung Verwendung fanden. In unserem eigenen Haus, das ebenfalls ein wenn auch nicht ganz so altes Fachwerkhaus ist, …
Monat: September 2017

Das gefangene Einhorn, Teil 3
Da lag er nun also vor uns, der wunderschöne Gobelin, und was war? Er hatte einen Riss, der sich fast über die gesamte Breite hinzog. Obwohl wir ihn, seit wir ihn bekommen hatten, aufgerollt und gut verpackt aufbewahrt hatten, war …

Das gefangene Einhorn, Teil 2
Neulich habe ich von der Entstehungsgeschichte der Gobelins rund um die Einhornjagd erzählt, heute geht es wieder um eines der Fundstücke, die mein Café schmücken. Diese Diashow benötigt JavaScript. Gobelins liebe ich schon lange, spätestens aber seit unserem Urlaub 2012 …

Das gefangene Einhorn
Dies ist eine ganz besondere Geschichte um einen ganz besonderen Wandteppich. Sie hat soviele Aspekte, dass ich sie aufgeteilt und jeder Rubrik ihrem Schwerpunkt entsprechend zugeordnet habe. Die Geschichte beginnt ungefähr im Jahr 1495 mit dem Grafen de la Rochefoucauld, der …

Zur Orientierung
Jetzt ist mein Blog schon zwei Wochen alt, und so allmählich lichtet sich das Dunkel. Die Beiträge sind nun in drei große Blöcke unterteilt: "Körper" erzählt Anekdoten aus über vier Jahren Umbau, von harter, eben körperlicher Arbeit, von Missgeschicken und Erfolgen. …

Himmelsleiter
Neulich hatte ich über die allerersten Maßnahmen im Projekt berichtet, dass der Abtransport der Nachtspeicheröfen beinahe an den steilen Treppen gescheitert wäre. Zur Illustration, dass das nicht übertrieben war, heute einige Fotos der Stiege ins Dachgeschoss vor und nach der …

Die kleine Spinnerin
Steinau ist Brüder-Grimm-Stadt und liegt nicht nur an der Via Regia, der alten Handelsstraße von Frankfurt nach Leipzig (daher der Namenszusatz "an der Straße"), sondern auch an der Deutschen Märchenstraße, die von Hanau bis Bremen dem Lebensweg der Brüder Grimm …

Die Ansicht von Delft
"Ich hörte, daß an diesem Tag ein Todesfall eingetreten war, der mir großen Kummer bereitete, der Tod Bergottes. ... Er starb unter den folgenden Umständen: Ein verhältnismäßig leichter Anfall von Urämie war die Ursache, dass ihm Ruhe verordnet worden war. …

Zerstörungswut
Einer der wichtigsten Räume in unserem Projekt lässt sich heute kaum noch im Original rekonstruieren, wenn man die Zimmer nicht in ihrem Ursprungszustand gesehen hat. Von Beginn an war die Idee "Literaturcafé" mit einem Lesungsraum verknüpft. Dazu boten sich zwei …

Wie gut ist es doch, Freunde zu haben.
Über verschlungene Wege erreichte uns diese sehr alte Komplettausgabe der "Trotzkopf"-Bücher: Ein hoffnungsloser Fall, sollte man meinen, vor allem der zweite Band, links im Bild. Nun traf es sich jedoch, dass der Nachbar meiner Eltern gelernter und vor allem leidenschaftlicher …