Die kleine Spinnerin

IMG_1067Steinau ist Brüder-Grimm-Stadt und liegt nicht nur an der Via Regia, der alten Handelsstraße von Frankfurt nach Leipzig (daher der Namenszusatz „an der Straße“), sondern auch an der Deutschen Märchenstraße, die von Hanau bis Bremen dem Lebensweg der Brüder Grimm folgt. Die Stadt richtet zahlreiche märchenbezogene Veranstaltungen aus, Märchenfiguren führen Besucher durch den Ort, und auch in unserem künftigen Café finden sich märchenhafte Fundstücke wie die kleine Spinnerin, die als Dornröschen durchgehen kann oder als Königstochter aus Rumpelstilzchen, die Stroh zu Gold spinnen soll.

Gefunden haben wir sie auf einem der zahllosen Flohmärkte rund um den Spessart und den Vogelsberg, die wir im Laufe der Jahre entdeckt haben und wo immer wieder kleine Schmuckstücke irgendwo versteckt darauf warten, bei uns einen prominenten Platz einzunehmen. Im Fall der Spinnerin waren wir in der Nähe von Lauterbach unterwegs, wo jeden ersten Sonntag der Sommermonate der „Antikmarkt im Schlosspark“ stattfindet. Inzwischen hängt sie im Caféraum, als wäre sie nie weggewesen.

IMG_1240