Nun ist der November um, der Lockdown jedoch nicht, und ich habe lediglich einen Eintrag in mein Tagebuch vorgenommen. Mir war nicht danach. Und die meiste Zeit ging es mir auch nicht besonders gut, das sag ich jetzt einfach mal, …

11. November
Seit 1994 haben wir jeden 11. November Grund zum Feiern. Immer waren wir irgendwo lecker essen, meist sehr kleine Portionen von sehr großen Tellern, in festlichem Ambiente, nach ausgiebigen Wanderungen durch Istanbul oder Barcelona, über Sylt oder durch das Burgund. …

Lockdown Reloaded
Und wieder ist das Café geschlossen. Man kommt sich vor wie Punxsutawney Phil, gefangen in einer Zeitschleife, und doch fühlt es sich anders an als im Frühjahr. Es gibt ein Enddatum, die Prozesse sind bekannt, der Staat verspricht unkomplizierte Hilfe. …

Der Ulmer Spatz
In den vergangenen Tagen wurden wir gleich zweimal gefragt, warum ein Ulmer Spatz auf der Terrasse steht, und auf Nachfrage - obwohl es vom Dialekt her gleich erkennbar war - ergab sich, dass wir es mit Experten zu tun hatten, …

Tag 637 (gefühlt)
Dieser endlose Sommer 2020, coronageprägt und doch so schön. Nur weil ich das Corona-Tagebuch nicht mehr führe, heißt das nicht, dass dieses seltsame Phänomen mit all seinen Auswirkungen uns nicht Tag für Tag begleitet. An die Maske habe ich mich …

222 Orte in Hessen
Tim Frühling ist außerhalb Hessens vielleicht noch nicht so bekannt, wie er sein sollte. Solange im Café die Flyer für seinen geplanten Auftritt auslagen, hörte ich jedoch immer wieder: "Tim Frühling! Der aus dem Fernsehen?" Durch seine Wettervorhersagen ist er …

Mon Mari et Moi
Nein, mit "Mein Mann und ich" ist diesmal ausnahmsweise nicht das Betreiberpaar des Literaturcafés gemeint. "Mon Mari et Moi", so nennt sich das Duo Shakti und Mathias Paqué, die selbstgeschriebene Chansons vortragen oder solche, die sie gerne selbst geschrieben hätten …

Meditation mit Hortensie
Was für ein bemerkenswerter Tag. Heute war eine junge Japanerin zu Besuch (so las sich jedenfalls der Name auf dem Corona-Meldezettel) und hat zwei Stunden meditiert. Überall. Sie streichelte den Bezug des Sofas an Tisch 6, auf dem sie saß, …

Ausgesperrt
Das dritte Wochenende nach unserer Wiedereröffnung geht zu Ende und es geht uns gut. Nach und nach finden sich alle unsere lieben Stammgäste wieder ein, ohne die das Leben nur halb so schön wäre, und freuen sich, dass wir wieder …

Rosengarten
Gestern haben wir uns einen langgehegten Wunsch erfüllt und das alte Rosengitter wieder in Gebrauch genommen, das seinerzeit - mitsamt den Kletterrosen - der Renovierung der rückwärtigen Fassade und der Zufahrt zum Opfer gefallen ist. Wie immer lief das nicht …