Und wieder ist Sonntag, der zweite in gut eineinhalb Jahren, an dem wir frei haben, abgesehen von einem freien Wochenende im Januar 2019, als wir meinen Geburtstag mit Freunden in England gefeiert haben. Da hatten wir auch mal eine Woche Betriebsferien eingelegt.

„Friends are the family you choose with your heart“
Sonntage sind für ein Café unabdingbar, und warum auch nicht, ist es doch der Wochentag, an dem jeder mal raus will und kann – außer eben Leute wie wir, die an solchen Tagen arbeiten. Genau wie Busfahrer, Lokführer und Klinikpersonal, letzteren an dieser Stelle ein großes Dankeschön für die unermüdliche Arbeit, die sie leisten. Für sie machen wir das alle, und ich hoffe sehr, dass das so nach und nach alle verstanden haben.
Wichtiger Punkt auf der heutigen To-Do-Liste: nach Steinau fahren und den Anrufbeantworter neu besprechen. Da erklingt noch immer hoffnungsfroh die Ansage, wir kämen am 24. März aus den Ferien zurück.
Auf dem Speiseplan stehen heute Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Ei, bevor wir dann morgen doch mal wieder im Supermarkt vorbeischauen müssen, was wir uns versagt haben, seit die verschärften Maßnahmen in Kraft getreten sind.
Soeben unserer Bundeskanzlerin gelauscht, als sie die neuen, bundesweit vereinheitlichten Maßnahmen verkündete. Was für ein wohltuender Anblick, wie sie da mutterseelenallein vor dem Mikrofon steht und keine devoten Unterlinge im Dutzend benötigt, die sie rechts und links flankieren.
Guten Tag!
Ist aber schon Dienstag! Sonntag vorbei!!
Tut nix! Haben soebrn erst eher zufällg Ostern 2018 in der Praforst aufgeschlagen.
Gibt’s davon noch mehr?
Hier geht’s gut. Zu Mittag unheimlich gesunden Grünkohl gespeist. Genau so hat er geschmeckt.
Passt gut auf Euch auf. Geh auch mal kurz einkaufen. Seltsam, was in diesen Tag so geschieht. Vor dem EDEKA-Supermarkt hat ein Wachmann Posten bezogen und zwingt jeden, einen Wagen mitzunehmen in den Laden – als Abstandhalter. Und ich nehme grundsätzlich keinen solchen – in Coronazeiten schon gleich gar nciht. Habe mich der Vernunft (?) gebeugt.
Gruß aus Ulm . . .
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Beiträge werden bislang immer mit zwei Tagen Verzögerung veröffentlicht, weil ich ja erst am Samstag mit Tag 0 (also Donnerstag) angefangen habe, und solange es täglich etwas zu berichten gibt, bleibt das so. Ist gar nicht verkehrt, habe ich für den heutigen Beitrag ein paar Gedanken zu formuliert. Passt auf euch auf!!!
LikeLike