Ja, es ist bereits zwei Wochen alt, das neue Jahr, aber ich komme erst jetzt dazu, es so richtig willkommen zu heißen und ein paar Dinge nachzutragen, die sich so ereignet haben. An manchen Tagen stimmt einfach alles, man ist ausnahmsweise ausgeschlafen und hat noch ausreichend Energie, um sich an den Computer zu setzen und diese zwei Wochen Revue passieren zu lassen. So ein Tag ist heute, und also – auf ins Getümmel.
Wir haben uns für 2020 eine neue Gestaltung unseres Kundenstoppers einfallen lassen, bei der wir jeden Tag einen kleinen Glückwunsch zu interessanten Gestalten aus Kunst und Kultur loswerden möchten. Die Idee entstand am 3. Januar – den Reigen eröffnete übrigens J.R.R. Tolkien, dessen dreibändiges Werk „Der Herr der Ringe“ in einer Taschenbuchausgabe in unserer Bibliothek steht. An dieser Stelle Dank dem edlen Spender!
Und gleich einen Tag danach konnten wir ein echtes Highlight verzeichnen:
tags darauf übrigens gefolgt von Otto Ubbelohde, dem Zeichner und Illustrator, der im Jahr 1909 eine sehr berühmte Ausgabe der Grimm’schen Märchen illustriert hat. Seither hatten wir Elvis Presley im Programm, den von mir höchst verehrten Kurt Tucholsky, Annette von Droste-Hülshoff, Susan Sontag, aber auch einmal einen noch lebenden Autor, nämlich Friedrich Ani, der mit seinem Kommissar Tabor Süden eine markante Figur des Genres geschaffen hat. Ich hoffe, wir können diese Serie das ganze Jahr hindurch fortsetzen und so die Neugier auf unsere Bibliothek, auf das Lesen, die Kunst und die Kultur im Allgemeinen wecken.
Des weiteren haben wir eingekauft und unseren Lesungsraum um zwei besondere Stühle erweitert. Ich weiß gar nicht, ob ich schon erzählt habe, wie oft wir von Gästen darauf angesprochen wurden, dass unser Lesungsraum sich doch hervorragend als Trauzimmer eignen würde. Die Idee gefällt mir ausnehmend gut, vor allem, weil sich die mögiche Personenzahl für den Lesungsraum Jacob und den Veranstaltungsraum Wilhelm aufs Haar gleicht – wie schön wäre es, im Anschluss an die Trauung einfach umzuziehen und die Hochzeitstorte anzuschneiden. In diesem Sinne: jetzt sind wir auf alles vorbereitet!
Allen Lesern und Bloggern ein erfolgreiches Neues Jahr! Schaut einfach immer mal vorbei, hier oder im Café. Wir freuen uns auf euch!