Ein kleiner Appendix zum früheren Apothekenverkaufsraum, von uns vollmundig Ausschank getauft, bietet Raum für alle Einrichtungen, die man als Servicekraft so braucht, um die Gasträume zu bewirtschaften. Eine Kühltheke für Kaltgetränke, ein Buffet, das sämtliches Geschirr und noch viel mehr …
Kategorie: Körper…

Nachtrag zur Backstube
Im April hatte ich mit leicht frustriertem Unterton über die holprige Entwicklung der Backstube berichtet und hatte versprochen, ein paar Fotos nachzureichen, sollte sie jemals fertig werden. Es liegt noch immer etwas Werkzeug herum, aber im Großen und Ganzen lässt …

Die Backstube
Der Glücksfall schlechthin für unser Projekt war das Labor des Apothekers. Wände und Boden waren fast vollständig gefliest und damit perfekt geeignet, in unsere Backstube verwandelt zu werden. Trotzdem gab es noch genug zu tun, vor allem im Lager, das …

Die Mansarde
Mein Schwager liebt meinen Blog und hat den Wunsch geäußert, hier verewigt zu werden. Nichts lieber als das, hat er uns doch soviel bei der Renovierung geholfen! Im Dachgeschoss haben wir zum Beispiel gemeinsam die Mansarde zum Büro ausgebaut. Weil …

Der Hof
Unser Anwesen verfügt auch über einen Innenhof, und wenn alles gut läuft und wir die Genehmigung bekommen, werden wir ihn im nächsten Sommer mit bewirtschaften. Ich stelle mir vor, dass wir dort drei bis vier Tischchen für jeweils zwei oder …

Der Elektriker
Neulich stieß ich beim Stöbern in der Fotodokumentation unseres Projekts auf den Ordner "2015-04-06 Strom" mit insgesamt 119 Aufnahmen, und den kann ich dem Blog unmöglich vorenthalten. Hans hatte ja im ganzen Haus die Elektrik erneuert, alte Leitungen zerstört, neue …

Das Café
Jetzt ist er fertig, der Hauptraum des Cafés, wo sich achtzehn Sitzplätze sowie der Ausschank samt Kaffeemaschine befinden. Daher kann ich nun auch die Verwandlung dieses Raumes in ein echtes Schmuckstück schildern, von Anfang bis Ende. Als wir das Haus …

Der Malermeister
So oft habe ich ihn schon in einem Nebensatz erwähnt, unseren Malermeister Kurt Steinbach aus Neuhof, jetzt soll er endlich zu seinem Recht kommen! Lehm als Werkstoff beim Häuserbau ist ja wieder schwer im Kommen, dennoch ist es gar nicht …

Die Bibliothek
Ein bisschen großspurig ist das schon, unsere Diele im ersten Stock als Bibliothek zu bezeichnen. Aber immerhin stehen dort zwei Bücherregale, vollgepackt mit Lesestoff aus eigenem und fremdem Bestand - geerbt, gekauft, geschenkt bekommen - und ein Eckbüffet für die …

Der Saal
Allmählich wird es Zeit, von unserem Veranstaltungsraum zu erzählen. Über die Entwicklung des Lesungsraums habe ich schon ausführlich berichtet, aber wir haben noch einen weiteren Saal, in dem wir Sitzungen und Festlichkeiten aller Art anbieten wollen. Als wir das Haus …