Ein gutgelaunter Lesungsabend mit Wolfgang Rill aus Fulda, der nach zahlreichen Lebensstationen an seinen Geburtsort zurückgekehrt ist. Zahlreiche seiner Geschichten und Romane spielen dort oder in der Umgebung, so dass man die Wege seiner Figuren, wenn man denn will, leicht …
Kategorie: Jacob

„Die Schatten eines Jahres“
Dieser wunderschöne Abend mit Wiebke Eden. Die einzigartige Stimmung, die sie mit ihrer besonderen Lesestimme erzeugt hat; die Gäste waren so gefangen, dass sie das Angebot einer kurzen Pause zur Halbzeit einstimmig ausschlugen. Frau Eden reiste am nächsten Tag weiter …

Der Panische Poet
Vergangenen Donnerstag trat Hans-Jürgen Lenhart bei uns auf, der Panische Poet aus Hanau, der auch schon einen Wettbewerb im Poetry Slam gewonnen hat und mit einem vielseitigen Programm aus Sprachspielereien und Wortschöpfungen unterwegs ist. Durchblick Bei uns brachte er seine …

„Mara – Das Tor der Zeit“
Vergangenen Donnerstag wurde wieder gelesen im Literaturcafé. Marion Klingelhöfer trug aus dem zweiten Band ihrer Mara-Trilogie vor, die zum Teil im Reich Kordin spielt, einer zauberhaften Parallelwelt, wo die junge Hexe Mara im ersten Band den Prinzen Aurelius erlöst, und …

„Die Liebe zu so ziemlich allem“
So heißt der Roman, aus dem Christine Vogeley am Nikolausabend gelesen hat, wofür sie extra aus Berlin angereist ist, weil Hannah sie darum gebeten hatte. Es geht um ein Museum, um Carlotta und Gösta, Auguste und Lovisa, um Schweden und …

Brieslaabsoß?
Was ist das denn? Das fragten nicht nur wir uns vor der Lesung von Gudrun Kneip, auch zahlreiche Gäste wollten von uns wissen, was sich hinter diesem Ausdruck verbirgt, als sie den Flyer studierten, der auf diese Veranstaltung hinwies, die …

Lesung am Nikolausabend
Am 6. Dezember liest Christine Vogeley aus ihrem Buch "Die Liebe zu so ziemlich allem". Wie bereits berichtet, hat unsere Servicekraft Hannah sich um diesen Termin bemüht, indem sie ihr einfach mal aus dem Bauch heraus eine Mail geschickt hat, …

Neulich im Lesungsraum
... saß da ein junger Mann, der sich aus der Geburtstagsgesellschaft zurückgezogen hatte, weil er noch Schularbeiten zu machen hatte. Ausgerechnet einen Aufsatz zu Goethes Faust sollte er schreiben, und ich wünsche mir so sehr, dass der Text gelungen ist, …

Musikalische Lesung
Am 19. Oktober fand die zweite Autorenlesung in unserem Saal "Jacob" statt - nach der Premiere mit Astrid Ruppert. Dennoch war es auch diesmal eine Premiere, denn die Lesung wurde musikalisch untermalt mit Gitarre und Gesang von Alfred Noll. Der …

Termine, Termine
Wir konnten zwei neue Lesungstermine vereinbaren. Am 19. Oktober beginnt um 19.30h eine Lesung mit Hans Melchior Schmidt, der mit musikalischer Begleitung aus seinem Aphorismen-Band "Gedanken eines Unzeitgemäßen" lesen wird. Der Eintritt kostet 4,00 Euro, um Reservierung wird gebeten. …