Tag 59

Heute ist wohl vorläufig unser letzter freier Sonntag, je nachdem, wie sich unsere Idee entwickelt, zumindest an den Wochenenden künftig wieder zu öffnen. Wir haben wieder einige Vorbereitungen umgesetzt, ganz allmählich ergibt sich ein Bild. Morgen noch die letzten Einkäufe fürs Kühlhaus, das wir wieder eingeschaltet haben, dann kann die Backfee am Dienstag loslegen.

Ich habe den Anrufbeantworter neu besprochen, besser gesagt bestottert, so ganz konzentriert war ich heute nicht. Außerdem abgeklärt, ob der Männergesangsverein aus der Pfalz am 6. Juni tatsächlich kommen will, aber wie ich bereits vermutet hatte, ist die Reise abgesagt. Der Organisator meinte, sie gehörten ja nunmal alle zur Risikogruppe „alte Männer“, er würde aber vielleicht mit einem kleinen Teil der Truppe auf eigene Faust hereinschauen.

Steinau ist wie ausgestorben; irgendwann meinte ich zu Hans, wenn am Donnerstag genauso viele Leute Interesse für unser Café zeigen wie heute, wo wir die ganze Zeit die Vordertür offengelassen hatten, dann wird das wohl nix. Er hatte jedoch anderes wahrgenommen: zwei Radfahrer hatten angehalten, ein anderes Pärchen hatte sogar kurz hereingeschaut, aber wohl bemerkt, dass wir lediglich am Vorbereiten waren.

Es wird einfach Zeit brauchen. Und irgendwann tobt dann wieder das Leben bei uns, Sonntagnachmittag zwischen drei und halb fünf.

Ohhhh, soeben kommt eine Reservierung für Donnerstag herein. Ein bisschen meine alte Schulfreundin angejammert, die heute Geburtstag hat, und zack, hat sie reserviert. Immerhin von Ulm kommend. Ich freu mich!

„Saturday night the lights are bright as the folks pour in from town“ – Bruce Springsteen, „Sleepy Joe’s Cafe“