Tag 38

Und wieder ist Sonntag, und ich folge meinem Sonntagsritual: nicht nur, dass ich mich dusche und fertigmache, als ob ich dringend aus dem Haus müsste, ich lege außerdem mein Lieblingsparfum auf und ziehe ein Kleid an statt Jeans und Pulli wie unter der Woche.

Im Café bin ich fast ausschließlich im Kleid unterwegs, die Backfee staunt immer, wenn sie mich ausnahmsweise mal in Hosen sieht. Im Winter amüsiert sie sich über meine „breiten Gürtel“, und ich weiß noch, letztes Jahr, am ersten sonnigen, warmen Frühlingstag kam ich mit weißen Jeans und sie lachte sich kaputt: „Der erste schöne Tag, und die Chefin kommt in Hosen!“

Kirsten EröffnungHosen trage ich nun mal höchst ungern, was soll ich machen. Dafür bin ich zu lange im Büro tätig gewesen. Aber Kostüme müssen es nicht mehr sein, und ich verzichte völlig auf hohe Schuhe. Mit dem Café bin ich zum Sneakers-Fan geworden, und es gibt ja mittlerweile so hübsche, flache Schuhe, die auf dem Holzboden dort ohnehin viel angenehmer zu tragen sind. Mit klappernden Pumps bin ich allerhöchstens an ganz hohen Festtagen unterwegs, zum Beispiel bei der offiziellen Eröffnungsfeier im August 2018. Gleich nach meiner Ansprache habe ich zu einem flachen Exemplar gewechselt.

Ich sitze im Büro und mache ein bisschen Buchhaltung, viel ist es ja nicht, weil sich nun mal keine Rechnungen ansammeln, die ich bezahlen, einscannen und ans Steuerbüro schicken müsste. Auf dem Herd köchelt Hirschgulasch, mit einer interessanten Sauce: Wir haben in Steinau noch eine offene Flasche Glühwein gefunden, die wir nicht bis zur nächsten Saison aufheben können, und ich verwende den Rest als Kochwein. Dazu TK-Mischgemüse, das ich der Einfachheit halber gleich mit dem Gulasch angebraten habe und das jetzt mitschmort. Wir hatten das vergangenen Sommer mal für den Gemüsekuchen ausprobiert, aber dafür taugte es nicht. Es ist ein Ratatouille-Gemüse mit Auberginenstückchen, und die sind einfach zu ledrig, lassen sich nicht gut schneiden, so dass die Kuchenstücke hässlich zerdrückt wurden.

„You put on your red dress for me tonight, honey“ – Bruce Springsteen, „Easy Money“