Die Süßkartoffelsuppe köchelt vor sich hin, und auch sonst ist heute ein sehr entspannter Tag. Wir waren schon frühzeitig im Baumarkt und haben die schönsten Tapeten gekauft, die man sich für das Dachstübchen vorstellen kann. Weil ich es wie immer nicht abwarten kann, stöbere ich im Augenblick im Internet nach einer passenden Schreibtischkombination, der Art, dass man sie beliebig mit Regalen und Containern erweitern kann. Bin schon sehr weit fortgeschritten in der Planung. Ich glaube, das Dachstübchen wird endlich zu einem richtigen Wohlfühlort. Es ist sogar noch Platz für einen gemütlichen Sessel.
Was mich an meiner Schreibtischkonfiguration stört, ist, dass ich wohl online bestellen muss, denn wer weiß, wann das schwedische Möbelhaus, in dem ich fündig geworden bin, wieder öffnet. Und wann wir dann Zeit haben, dorthin zu fahren und vor Ort einzukaufen, was mir wichtig wäre. Ich bin kein Freund dieser Lieferei von allem und jedem. Aber manchmal muss man wohl seine Prinzipien über Bord werfen.
Die Corona-Nachrichten sind gemischt. Wie es aussieht, flacht sich die Kurve in Deutschland ganz behutsam ab, aber das ist sicherlich kein Anlass zu Entwarnung. Was aus den USA, vor allem was aus New York gemeldet wird, ist eine solche Tragödie, man mag gar nicht mehr hinschauen.
Bei allem Mitgefühl für die Menschen hört jedoch hier (Screenshot rechts) der Spaß für mich auf, sind das nun wieder fake news oder müssen wir uns dran gewöhnen, dass der Stärkste gewinnt?