Engadiner Nusstorte

Anders als von Obelix vermutet, ist die Schweiz ja mitnichten flach, sehr wohl aber die Engadiner Nusstorte. Abgesehen davon ersetzt sie für den Rest des Tages jede Mahlzeit. Ein ungeheuer nahrhaftes Stück Kuchen, nur die ganz Harten bestellen noch einen Schlag Sahne dazu. Aber was für ein Genuss! Karamelisierte Walnüsse, in Sahne geköchelt, in einen Mürbteigboden gefüllt und von demselben auch bedeckt. A minute on the lip, a lifetime on the hip, aber jedes Gramm wert.

ce741664-6793-4ced-b8c5-a9b30ca310ef.jpeg

DSC00847Im Engadin selbst waren wir noch nicht, dafür sonst fast überall in der Schweiz. Ein Urlaub in der Gegend um St. Gallen fällt mir ein; Genf natürlich, wo meine Firma ihren Stammsitz hat; der Gotthard, den wir unterirdisch und überirdisch durchquert haben auf der Reise gen Süden; ein Ausflug nach St. Moritz, ausgehend von einem Urlaub am Comer See – eine sehr abenteuerliche Fahrt den Maloja-Pass hinauf.

GenfAls ich 1999 bei der Bank anfing, bei der ich seither beschäftigt bin, kam Hans übers Wochenende heruntergefahren und wir nutzten die Tage für eine Komplettumrundung des Genfer Sees. Einige Jahre später ein ähnliches Szenario: obwohl ich hauptsächlich in der Niederlassung in Frankfurt arbeite, ergab sich doch immer wieder mal die Gelegenheit oder Notwendigkeit, in der Zentrale vorbeizuschauen, und an einem Wochenende im Jahr 2005, wenn ich mich richtig erinnere, erkundeten wir die Gegend westlich von Genf, bevor es nach Frankreich hinüber geht; es war ein Wochenende im Mai, und die örtlichen Weingüter veranstalteten den Cave Ouverte, den Tag des Offenen Weinkellers. Das war ein unglaubliches Erlebnis, in allen Dörfern konnte man an Weinproben teilnehmen und die Erzeugnisse erwerben. Bis dahin war mir gar nicht so bewusst, dass auch die Schweiz ein Weinland ist.

Auf jeden Fall ist die Schweiz unbedingt eine Reise wert, und um nicht vom Fleisch zu fallen unterwegs, empfiehlt sich ein ordentliches Stück Engadiner Nusstorte.

Schweiz