Über die Jahre haben sich allerlei Fundstücke von Flohmärkten, Urlaubsorten oder in Form von Geschenken lieber Menschen angesammelt, die jetzt das freigelegte Gebälk der durchgebrochenen Wände schmücken. Auch wenn sie als Staubfänger nicht beliebt sind, tragen sie doch zu Gemütlichkeit und Wohlbefinden bei. Ein bisschen Platz haben wir noch, und wenn sich etwas Besonderes findet, wird es sicher zu verdienten Ehren kommen.



Ein Clown sitzt im Salon und liest die Zeitung; Gänse und ein Schweinchen haben wir auf Sylt entdeckt, wo sie aus angeschwemmtem Wurzelholz geschnitzt wurden; die Dschungelparade über dem Türsturz ist eine alte Sammlung von Hans, die er gespendet hat; Lichterhäuschen sind auch da.


Bei näherem Hinsehen erkennt man die Alte Apotheke und das Museum von nebenan. Die Firma Gessner in Wetzlar produziert auf Anfrage solche Häuschen nach Vorlage, und die Stadt Steinau hat wohl vor Jahren ein größeres Ensemble von Steinauer Gebäuden in Auftrag gegeben.