Unser Anwesen verfügt auch über einen Innenhof, und wenn alles gut läuft und wir die Genehmigung bekommen, werden wir ihn im nächsten Sommer mit bewirtschaften. Ich stelle mir vor, dass wir dort drei bis vier Tischchen für jeweils zwei oder vier Personen unterbringen; es soll keine Biergartenatmosphäre entstehen, sondern unsere Gäste sollen die Sommersonne auf der Südseite des Hauses genießen und ein bisschen entspannen.




Der Hof wird gesäumt von der Rückseite der Apotheke und der einen Seite des Anbaus, direkt hinter der Tür befindet sich die Backstube. Das Mäuerchen haben wir neu gesetzt, das Tor zur hinteren Einfahrt erneuert; die Fassade wurde renoviert und die Fensterrahmen abgeschliffen und neu gestrichen. Alles kann ich gar nicht aufzählen, was dort gemacht wurde, aber ich denke, die Fotos sprechen für sich.





Jenseits der Zufahrt ist unsere Scheune zu erkennen, die sich bislang noch jeglicher Idee zur sinnvollen Nutzung entzieht, aber als Lagerraum hat sie schon wertvolle Dienste geleistet. Neuerdings richtet Hans sich im ersten Stock seine Werkstatt ein, die der Einrichtung der Backstube und des Lagers weichen musste.

